DenkFried ?

______________________________________________________________

Alle hier eingestellten Beiträge und Fotos sind Eigentum der Ersteller.Es ist nicht gestattet, ohne unsere Zustimmung, zu kopieren und auf anderen Seiten zu veröffentlichen.

*******************************************************************************

DenkFried ?

Was für ein seltsamer Name für eine Internetseite.
Kurz geschrieben, DenkFried ist ein Kunstname der aus den beiden Worten Denkmale und Friedhöfe zusammengesetzt wurde.
Die zweite Idee war, dass mit diesem Eigennamen zum Denken angeregt und für Frieden geworben werden soll. Dies sollten wir angesichts des Themas der Seite sowieso machen.
Denken bevor es zum Krieg kommt und unbedingt Frieden bewahren…..

Die Erfahrungen der beiden letzten Weltkriege, bei den meisten Menschen bereits vergessen, zeigen uns sehr deutlich, dass eine extreme Steigerung der Anzahl der Toten zu erwarten ist.

I. Weltkrieg zwischen 11 und 15 Millionen Tote
II. Weltkrieg rund 55 Millionen Tote
III. Weltkrieg ???

********************************************************************************

„Kriegsgräber sind die Großen Mahner des Friedens.“

sagte der große Physiker und Pazifist  Albert Einstein

********************************************************************************

Diese Seite ist gewidmet all den namentlich bekannten und unbekannten Kriegstoten. Gewidmet den Kriegstoten, deren letzte Ruhestätten bekannt oder unbekannt sind sowie den Vermissten und Verschollenen.

Es sind bis heute noch viele Schicksale ungeklärt aber die Erinnerung an sie soll uns erhalten bleiben.

Gewidmet meinem Onkel, Gerhard Kegel, der 10 Tage nach seinem 19.Geburtstag 1944 bei Pskow-Russland fiel, und noch immer nicht geborgen wurde. Sein Name soll stellvertretend hier genannt sein.

In Gedenken Ulla

 

 

 

 

 

 

Nachtrag:   Durch Zufall erfuhr ich in einem Schreiben des Volksbundes vom 28.06.2017 das mein Onkel mit der Erkennungsmarke aus der ursprünglichen Grablage geborgen worden ist.  Er ist bereits umgebettet zur Kriegsgräberstätte Sebesh und ruht im Block 17, Reihe 17, Grab 2153. In der Datenbank ist er noch nicht verzeichnet und ich warte noch auf die offizielle Benachrichtigung.

*********************************************************************************

„Wer sich diesen Gräbern (Kriegsgräbern) zuwendet, wer sie pflegt und betreut, der dient dem Frieden, der dient der Versöhnung zwischen den Völkern und damit dem Leben….“

Johannes Rau

*********************************************************************************

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu DenkFried ?

  1. Brigitte Bernstein sagt:

    Suche meinen Großvater Rasch Vinzenz . Geb. 20.08.1881 in Welhotta Böhmen
    gefallen 2.Sep.1914 in Dabrowa Komarow . Dieses Gebiet gehörte in der Zeit des 1.Weltkriegs zu Russland. Jetzt zu Polen. Möchte wissen auf welchen Friedhof diese Soldaten beerdigt wurden. Vinzenz wurde laut Kriegsarchiv von Wien noch auf dem Schlachtfeld von eigenen Truppen begraben. Später wurden diese Soldaten in Sammelfriedhöfe untergebracht. Er ist der letzte Gefallene aus meiner Familie dessen Grab ich noch nicht gefunden habe.
    Gruß Brigitte

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..