01067 Dresden – Friedrichstadt
Alter Äußerer Matthäusfriedhof,Bremer Str.18, 01067 Dresden
Als das Friedrichstädter Krankenhaus gebaut wurde erwies sich der Äußere Matthäusfriedhof zu klein. so wurde dieser 1880 erweitert. Eigentlich entstand er auch aus der Notwendigkeit das der Innerer Matthäusfriedhof um 1875 nicht mehr ausreichte.
Es gibt hier auch Gemeinschaftsgräber und Denkmale. Diese erinnern an die während des Zweiten Weltkrieges ums Leben gekommene sowjetische Kriegsgefangenen sowie deutsche Kriegsopfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Ein Grabstein erinnert an den 1933 im KZ Hohnstein ermordeten Widerstandskämpfer Emerich Ambros. Eine weitere Grabstelle birgt die Opfer des ersten Luftangriffs auf Dresden am 7.10.1944.
Der Friedhof wird heute nicht mehr genutzt so das auch die Grabstätten nicht mehr belegt werden.
Grablage: Feld 20 Einzelgräber Militärangehörige 1.WK 28 Tote
Militärangehörige 2.WK 16 Tote
Grablage: Feld 17-20 Sammelgräber Zivilisten, unbek.Luftkriegstote 702
Grablage: Feld B Familiengrab Emerich Ambros 26.09.1933 KZ-Häftling
Grablage: Abt.J Sammelgrab Zwangsarbeiter UdSSR 2.WK 46 Tote
Sammelgrab Zwangsarbeiter UdSSR Kinder 12 Tote
Sammelgrab Militärangehörige UdSSR 2.WK 6 Tote
Feld 17 Sammelgrab Zwangsarbeiter UdSSR 2.WK 43 Tote
Sammelgrab Zwangsarbeiter UdSSR Kinder 2 Tote
Sammelgrab Militärangehörige 2.WK 1 Toter
Feld 37 Sammelgrab Zwangsarbeiter UdSSR 2.WK 98 Tote
Sammelgrab Zwangsarbeiter UdSSR Kinder 15 Tote
Bestattung gesamt 970 Tote
8 Fotos zur Verfügung gestellt von Jörg Schlechte
Diese 8 Fotos zeigen die Grabstätte von Kriegstoten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Desweiteren sind weitere Fotos eingefügt die Grabstätten von Kriegstoten aus den Jahren1944/45, wahrscheinlich Zivilpersonen, und 2 Grablagen für sowjetische Bürger.
6 Fotos aufgenommen am 21.10.2013 von U.Möbius